- Sandstreuer
- Sandstreuerm\1.Betrüger.ErstreutdenLeuten»SandindieAugen«.1945ff.\2.Mann,derständigSchwierigkeitenmacht.Erstreut»
⇨SandinsGetriebe«.1935ff. \3.Saboteur.1939ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Sandstreuer — Sandungsvorrichtung an einer Lok der BR103 Ein ICE 3 sandet bei … Deutsch Wikipedia
Sandstreuer, Sandstreuvorrichtungen — zum Bestreuen der Eisenbahnschienen, um die Reibung der Triebräder der Lokomotiven auf den Schienen zu vergrößern, z.B. beim Anfahren schwerer Züge, bei ungünstiger Witterung oder auf starken Steigungen sowie zur Vergrößerung der Bremswirkung,… … Lexikon der gesamten Technik
Lokomotive — (locomotive engine; locomotive; locomotiva). Inhaltsübersicht: I. Einrichtung und Aufgabe. – II. Bezeichnung der L. – III. Einteilung der L. 1. Allgemeines. 2. Schlepptenderlokomotiven 3. Tenderlokomotiven. 4. L besonderer Bauart. 5.… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Sandstreuvorrichtungen — Sandstreuvorrichtungen, Sandkasten (sandboxes; sabliers, sablières), Einrichtungen an der Lokomotive, die dem Führer ermöglichen, durch Bestreuen der Schienen mit Sand die Adhäsion zu vermehren (s. hierüber auch die Art. Adhäsion, Besanden der… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Anfahrleistung — Als Anfahrzugkraft wird für Triebfahrzeuge und Zugfahrzeuge die höchstmögliche Zugkraft bei Fahrbeginn aus dem Stillstand heraus bezeichnet. Im Stillstand von Radfahrzeugen ist eine Reibungskraft („Losbrechzugkraft“) wirksam, die höher ist als… … Deutsch Wikipedia
Bausand — Sand mit Rippelmarken Sand ist ein natürlich vorkommendes, unverfestigtes Sedimentgestein, das sich aus einzelnen Sandkörnern mit einer Korngröße von 0,063 bis 2 mm zusammensetzt. Damit ordnet sich der Sand zwischen dem Feinkies (Korngröße 2 bis… … Deutsch Wikipedia
British Rail Class 390 — Klasse 390 “Pendolino” Anzahl: 53 Hersteller: Alstom, Washwood Heath (Fiat Neigetechnik) Länge über Puffer … Deutsch Wikipedia
Eisenbahnbremsen — Bremsen bei der Eisenbahn und bei Bahnen allgemein haben grob betrachtet ähnliche Wirkprinzipien wie die gemeinhin bekannten Bremsenarten, sind aber systematisch anders aufgebaut. Die Erfordernisse für den heutigen Betrieb führen zu anderen… … Deutsch Wikipedia
Feinsand — Sand mit Rippelmarken Sand ist ein natürlich vorkommendes, unverfestigtes Sedimentgestein, das sich aus einzelnen Sandkörnern mit einer Korngröße von 0,063 bis 2 mm zusammensetzt. Damit ordnet sich der Sand zwischen dem Feinkies (Korngröße 2 bis… … Deutsch Wikipedia
Flusssand — Sand mit Rippelmarken Sand ist ein natürlich vorkommendes, unverfestigtes Sedimentgestein, das sich aus einzelnen Sandkörnern mit einer Korngröße von 0,063 bis 2 mm zusammensetzt. Damit ordnet sich der Sand zwischen dem Feinkies (Korngröße 2 bis… … Deutsch Wikipedia